Eines Morgens ist Seyfis alter Kombi verschwunden. Geklaut – was sonst. Pimpf denkt sofort an eine linke Tour, denn Seyfi ist ja schließlich Türke ... Die Versicherung denkt natürlich an Versicherungsbetrug. Nun fliegt eine Autoschieberbande, bestehend aus Österreichern und nur einem Türken, auf. Dem Türken wird nachgewiesen, dass er Seyfi kennt ... Und da Seyfi auch noch abrupt in die Türkei abreist, erhärtet sich der Verdacht gegen ihn. Ihm geht es jedoch um seine Schwester: Sie soll zwangsverheiratet werden, glaubt er. Sarah und James reisen in seinen Heimatort mit, weil sie helfen wollen und die Reise mit einem angenehmen Türkeiaufenthalt verbinden können. Auch der eifrige Pimpf folgt, um den vermeintlichen Versicherungsbetrug nachweisen zu können. Da er aber weder Türkisch noch gut Englisch kann, bekommt Pimpf Probleme mit seinem Leihwagen. Schließlich landet er sogar im Gefängnis und muss von seinem Kollegen Gustl Horrowitz herausgeholt werden.
In der Zwischenzeit gehen Sarah, James und Seyfi dem Problem mit der Zwangsheirat nach. Und werden erleben, dass alles ganz anders ist. Die Reise endet mit einer fröhlichen Hochzeit von Seyfis Schwester mit dem Mann, den sie liebt.
Techn. Kurzinfo
Special zur TV-SERIE * Komödie * Österreich * Beta Digital (gedreht auf Super16mm) * 16:9 * Farbe * StereoSR * 90 min
Produktion
Eine Produktion der Star*Film im Auftrag des ORF. Unterstützt durch Land Salzburg und Stadt Salzburg.
© ORF 2010
www.oben-ohne-die-serie.at
Seyfi (Haydar Zorlu) hat Stress: Erst der Wagen und dann auch noch die Sache mit der Verlobung seiner Schwester. Als Seyfi bei Inspektor Pimpf (Manfred Dungl) den Diebstahl seines alten, aber angeblich mit teuren Extras ausgestatteten Pkw meldet, meint Pimpf Bescheid zu wissen. Hier läuft was, genau gesagt ein Versicherungsbetrug. Kurz darauf ruft Seyfis Freund Haktan (Mike Galeli) aus der Türkei an, um von der bevorstehenden Zwangsheirat von Seyfis Schwester Akangül (Pinar Erincin) zu berichten. Da die Familie ihn komplett im Dunklen gelassen hat, schrillen bei Seyfi die Alarmglocken. Er muss sofort in sein Heimatdorf reisen, um das Schlimmste zu verhindern. Spontan erklären sich Sarah (Elfi Eschke) und James (Philip Leenders) bereit ihn dabei zu begleiten.
Inzwischen tritt Frau Urschrei (Tessa Höchtl), eine Sachbearbeiterin der Versicherung, auf den Plan, um Seyfi des Betrugs zu überführen. Als Pimpf erfährt, dass eine Autoschieberbande ihr Unwesen treibt, nimmt auch er die Fährte auf. Seyfis überhastete Abreise passt dabei genau ins Bild. Frau Urschrei stellt Pimpf eine saftige Prämie in Aussicht, wenn er Seyfi dingfest macht. An der türkischen Ägäisküste finden sich Seyfi, Sarah und James in einer Idylle wieder. Von Marmaris geht es mit dem Bus nach Selimiye, wo sie von Haktan bereits erwartet werden. Gemeinsam fahren sie in das Dorf Taslica weiter, wo die nächste Überraschung auf sie wartet. Akangül und ihr baldiger Verlobter Vedat scheinen ein glückliches Paar zu sein. Seyfis Eltern freuen sich über sein Erscheinen, haben sie doch vergeblich auf Antwort auf ihren Einladungsbrief gewartet. Seyfi versteht die Welt nicht mehr. Gerade die fehlende Einladung war der ausschlaggebende Beweis für die Zwangsheirat gewesen.
Zu Hause in Salzburg trifft Pimpf letzte Reisevorbereitungen. Er ist bereits in der Luft, als Seyfis Wagen aufgefunden wird. Gustls (Andreas Steppan) Häme ist nur von kurzer Dauer, denn auch in ihm keimt ein unguter Verdacht auf. Sarah und Seyfi gemeinsam in der Türkei – was mag das bedeuten? Trotz der Versuche seiner Kollegen, die Sache mit dem Wagendiebstahl zu erklären, bleibt Pimpf hart bei der Sache. Er wird Seyfi finden und überführen. Koste es, was es wolle. Nach anfänglicher Verunsicherung glaubt Seyfi nun doch an eine Zwangsheirat. Die Idylle war ihm anscheinend nur vorgegaukelt worden, um die wahren Ereignisse zu verschleiern. Es geht um einen Brunnen und die für Seyfis Familie lebenswichtigen Wasserrechte. Erst die Heirat – dann das Wasser. Angestachelt von Haktan plant er die Entführung der Braut nach Europa. Pimpfs Irrfahrt durch die Türkei endet im Gefängnis. Gustl will ihn aus dem Gefängnis holen und gleichzeitig das Verhältnis von Sarah zu Seyfi überprüfen. Wie bei Komödien üblich entwirrt sich auch dieser gordische Knoten.
Neben den Hauptdarstellern Elfi Eschke (Sarah Horrowitz), Andreas Steppan (Gustl Horrowitz), Philip Leenders (James Horrowitz), Maria Köstlinger (Anna Schnabel), Nora Heschl (Judith Schnabel), Ernst Konarek (Otto Schratt), Haydar Zorlu (Kebabverkäufer) und Pinar Erincin (Akangül Ülbül) spielen
Johannes Silberschneider, Manfred Dungl, Martina Schwab und Heinrich Schafmeister das Polizistenquartett.
Diesmal zu sehen sind nicht nur wieder Bibiana Zeller als Hilde Horrowitz, sondern auch das Gaunerpaar Karl Ferdinand Kratzl (Lotter) und Robert Pienz (Egger), Nadja Maleh (Rosi Pimpf) und Mike Galeli (Haktan).
Dazu kommen Gäste wie Hanna Linhart (Eva, die Postbotin), die türkischen Schauspieler wie Selim Bayraktar (Vedat), Selim Gürata (Seyfis Vater) und Serap Organ Eren (Seyfis Mutter) u.v.a.
Darsteller |
|
Sarah Horrowitz |
Elfi Eschke |
Gustl Horrowitz |
Andreas Steppan |
James Horrowitz |
Philip Leenders |
Hilde Horrowitz |
Bibiana Zeller |
Anna Schnabel |
Maria Köstlinger |
Judith Schnabel |
Nora Heschl |
Otto Schratt |
Ernst Konarek |
Seyfi Ülbül |
Haydar Zorlu |
Akangül Ülbül |
Pinar Erincin |
Haktan |
Mike Galeli |
Traugott Pimpf |
Manfred Dungl |
Reginald Brüller |
Johannes Silberschneider |
Arabella Hürner |
Martina Schwab |
Udo Maulhart |
Heinrich Schafmeister |
Stab |
|
Drehbuch |
Reinhard Schwabenitzky
|
Regie |
Reinhard Schwabenitzky |
Kamera |
Martin Stingl |
Musik |
Andreas Radovan |
Schnitt |
Ingrid Koller |
Ton |
Walter Amann |
Kostüm |
Regina Baetz |
Maske |
Gerhard Nemetz
|
|
Renate Bauer |
Produktionsleitung |
Dieter Limbek |
Herstellungsleitung |
Markus Schwabenitzky |
Produzenten |
Reinhard Schwabenitzky |
|
Markus Schwabenitzky |
Redaktion ORF |
Dr. Klaus Lintschinger |